var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//kluth-bestattungen.de/analytics/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();
Sonnenuntergang

Was ist ein geprüfter Thanatopraktiker?

Die Weiterbildung zum „geprüften Thanatopraktiker“ beim Deutschen Institut für Thanatopraxie umfasst sowohl die Notwendige Fachkenntnis zur Durchführung einer temporären Konservierung (auch Einbalsamieren oder Embalming genannt), wie auch zur Rekonstruktion zum Beispiel verunfallter Verstorbener. Die Thanatopraxie hilft dabei in solchen Fällen eine offene Aufbahrung für die Angehörigen angenehmer zu gestalten oder überhaupt erst möglich zu machen. Das Einbalsamieren ermöglicht eine Abschiednahme am offenen Sarg auch noch nach mehreren Wochen, leistet einen Beitrag zur Hygiene und ist darüber hinaus für viele Auslandsüberführungen zwingend vorgeschrieben.

Wie gestaltet sich die Ausbildung?

Neben den praktischen Dingen und der erweiterten Waren- und Materialkunde, umfasst diese Ausbildung einen erheblichen Anteil an medizinischem Grundwissen, aber auch an rechtlichem und kulturellem Hintergrundwissen. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Theoretischen Prüfung die aus sechs Klausuren und einer mündlichen Prüfung besteht sowie aus einer praktischen Prüfung. Ein erheblicher Teil der Ausbildung besteht zudem im Erlangen der praktischen Fach-kenntnisse, so müssen 80 thanatopraktische Behandlungen nachgewiesen werden, bevor die Zulassung zur praktischen Prüfung erfolgt. Ein wesentlicher Teil dieser praktischen Ausbildung erfolgt in der Regel im Ausland. Teil meiner Ausbildung war deshalb ein mehrwöchiges Praktikum im Unternehmen “Faggas Funeral Home” in Verbindung mit dem New England Institute for Mortury Sciences at Mount Ida College in der Nähe von Boston in den USA.

Wer kann diese Leistungen in Anspruch nehmen?

Die Leistungen eines Thanapraktikers können Sie als Angehörige zum Beispiel eines verunfallten Verstorbenen oder eines Verstorbenen der ins Ausland überführt werden soll direkt, zusammen mit der gesamten Bestattung, bei uns in Auftrag geben.

Ebenso bietet Fabian Lenzen diese Leistungen allen Bestatterkollgen an, die sich zum Beispiel für eine kosmetische Rekonstruktion oder für eine Einbalsamierung die Dienste eines Thanatopraktikers benötigen. Sprechen Sie uns hierauf gern jederzeit an.

Arbeiten im Netzwerk

Über ein bundesweites Netzwerk von Thanatopraktikern arbeiten wir vor allem in besonders komplizierten Fällen der Rekonstruktion mit anderen Kollegen zusammen.

Auch beim Deutschen Institut für Thanatopraxie wird Fabian Lenzen als geprüfter Thanatopraktiker geführt. Außerdem ist er beim DeathCare Embalmingteam Germany e.V. aktives Mitglied.